Pressearchiv

Stolz auf die jungen Musiker



Orchester der Breckenheimer Grundschule zeigt, warum es zu den besten in Hessen gehört.

Von Marianne Kreikebom

WIESBADEN. Das eine oder andere Herz- klopfen gab es bei den Mit- gliedern des Orchesters der Grundschule Breckenheim am Montagabend garantiert.
Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass man im Wiesbadener Kurhaus auf der Bühne steht und beim Landes- konzert "Schulen in Hessen musizieren" mitmachen darf. Noch dazu, wenn unter den neun eingeladenen Orchestern und Chören nur zwei aus einer Grundschule kommen. Die Breckenheimer vertraten im Kurhaus immerhin die Landes- hauptstadt. "Wir sind alle sehr stolz, dass unser Orchester mit dabei war", erklärt Lehrerin Kerstin Boger. "Schulen in Hessen musizieren" ist eine alljährlich stattfindende Veranstaltung des Verbandes Deutscher Schulmusiker (VDS) in Verbindung mit dem Hessischen Kultus- ministerium. Die Teilnehmer des Landeskonzertes kommen aus ganz Hessen und werden bei regionalen Konzertbegegnungen ausgewählt.
Insgesamt rund 4000 Schüler haben sich diesmal hessenweit an diesen Begegnungen beteiligt. Musik als Schwerpunkt wird in der Grund- schule Breckenheim groß geschrieben. Nach Möglichkeit gibt es wöchentlich zwei Stunden Musikunterricht, zudem Block- flötenunterricht im Klassenverband ab dem ersten Schuljahr und Percussionskurse für die Klassen eins bis vier, berichtet Schuldirektorin Monika Prager, die auch das Orchester leitet. "Dass unsere Kinder die Möglichkeit haben, in einem klassenübergreifenden Schulorchester mitzuwirken, ist an Grundschulen eher eine Seltenheit." Allerdings gilt als Voraussetzung ein gewisser musikalischer Level.
Aufgenommen werden auch Kinder, die privat ein Instrument spielen, und gefördert wird jeder nach dem Stand seiner aktuellen Fähigkeiten. "Wir haben ein Saxofon im Orchester und Querflöten, die von Zweitklässlern gespielt werden." Die Kinder der beiden vierten Klassen sind komplett im Schulorchester vertreten. Die meisten der Orchestermitglieder spielen die klassischen Orff-Instrumente oder trommeln. Hinzu kommen Dritt- und Zweitklässler aus der Flötengruppe. Viel Applaus ernteten die Breckenheim im Kurhaus für den Mary-Poppins-Song "Chim Chim Cheree", das Menuett aus Händels Feuermusik, den Titanic-Filmsong "My heart will go on" und ihren Schul-Song, den Kinder der Grundschule vor einigen Jahren selbst entwickelt hatten. Singend und tanzend und bunte Tücher schwingend wurde er vorgetragen.
11.05.2011
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler