Das Schulsportjahr 2018/19 begann mit zwei sonnigen Veranstaltungen



Das Schulsportprogramm der Wiesbadener Grundschulen begann traditionell mit dem Fußballturnier, das am 29.August auf den Sportanlagen auf der Rheinhöhe durchgeführt wurde. Die Mannschaft der Grundschule Breckenheim spielte in der Vorrunde zunächst gegen die Fritz-Gansberg-Schule. Dieses Spiel ging mit 0:1 verloren, die Gansberg-Schule wurde später 17. Im nächsten Spiel war die Krautgartenschule der Gegner, auch dieses Spiel ging mit 0:2 Toren verloren. Obwohl danach gegen die Obermayr-Schule die Breckenheimer Schüler einen 3:0 Erfolg erzielten, reichte es nur zum vierten Gruppenplatz, der im Turnier nicht weiterführte und nur den 25.Platz bedeutete. Die Krautgartenschule und die Obermayr-Schule kamen auf einen geteilten 9.Platz. Im letzten Spiel gegen die Adalbert-Stifter-Schule hinterließen die Breckenheimer Schüler einen starken Eindruck und verloren hier nur 1:2. Immerhin kam die Stifter-Schule in der Endabrechnung auf Platz 5. Für die Breckenheimer Schulmannschaft spielten Julian Ortiz, Paul-Maxim Rieser, Luan Kamberi, Torben Reinecke, Elias Schneider, Tom Fröhlich, Florian Berger, Levin Neuhof, Tim Grosbach, Oscar Mantovani und Maksim Krutsch. Vier Wochen später am 27.September stand dann der Orientierungslauf auf dem Programm, der wie üblich im Gebiet Langendellschlag/Weilburger Tal durchgeführt wurde. Die Organisation hatte in bewährter Form die Carl-von-Ossietzky-Schule mit ihren Sportleistungsgruppen übernommen. Deren Schülerinnen und Schüler laufen als Begleitläufer mit den Mannschaften mit, damit sich niemand verlaufen kann und alle sicher ins Ziel kommen. Beim Orientierungslauf waren in diesem Jahr 19 Schulen am Start. Zum ersten Mal dabei war die Mannschaft vom Campus Klarenthal. Für die Grundschule Breckenheim gingen an den Start die beiden Mädchen Mia Tumczyk und Laura Kempte und die beiden Jungen Elias Schneider und Paul-Maxim Rieser. Sie liefen auf der ca. 3,5 km langen Strecke nach 26 Minuten und 29 sec durch das Ziel. In der Endabrechnung bedeutete das den 17.Platz. Bemerkenswert waren in diesem Jahr die relativ geringen Zeitabstände zwischen den einzelnen Mannschaften. Festzuhalten ist auch, dass dank des schönen Sommer- und Herbstwetter bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel beste Witterungsbedingungen herrschten, wie es bisher beim OL selten der Fall war. Die Schulsportveranstaltungen werden fortgesetzt mit dem Fußballturnier für Mädchenmannschaften, das am Freitag, 9.November dann zum 22.Mal in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim angepfiffen wird.

Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler