Breckenheimer Grundschulmannschaft turnt knapp am Turnfestsieg vorbei



Am 19.März 2018 richtete das Team Breckenheim zum 11.Mal im Auftrag des Sportreferates des Staatlichen Schulamtes Wiesbaden in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim das Turnfest der Wiesbadener Grundschulen aus. Am Start waren in diesem Jahr 12 Schulmannschaften. Bei diesem Wettbewerb geht es um die turnerischen Schulsportdisziplinen. Im Mittelpunkt stehen zwei Gerätebahnen mit unterschiedlicher Schwierigkeit, die von je fünf Kindern geturnt werden müssen. Außerdem ist ein Vielseitigkeitsparcours in Form eines Staffellaufs mit 10 Kindern auf Zeit zu bewältigen. Die Strecke führt dabei über eine Gerätelandschaft. Ebenfalls treten 10 Kinder zum Handicap werfen an, bei dem es gilt, einen Ball möglichst oft in ein Tuch zu werfen, das hinter einem hochgestellten Weichoden und damit für den Werfenden verdeckt gehalten wird. Hier stehen fünf Minuten zur Verfügung. Weiterhin wird noch eine rhythmische Gestaltungsaufgabe nach einer unbekannten Musik von einer Minute Dauer eingeübt. Diese wird dann am Ende der Veranstaltung von allen Mannschaften vorgeführt. Sie hat allerdings keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis, da sie für alle Mannschaften gleich mit einem Punkt gewertet wird. Für die Breckenheimer Kinder ist die schwierigste Übung stets das Turnen an den Gerätebahnen, weil es zum Beispiel im Turnverein kein Wettkampfturnen gibt. Hier haben sich trotzdem die Kinder noch gut gehalten und erreichten zusammen mit der Dr.Obermayr-Schule mit 53,4 Punkten einen geteilten 4.Platz. Es folgte der Vielseitigkeitsparcours den sie mit 8:24 Minuten absolvierten. Die gleiche Zeit erreichte hier die Peter-Rosegger-Schule. Da die Montessori Schule noch eine Sekunde schneller war, ergab es einen geteilten 2.Platz. Beim Handicap werfen zielten sie 32 Mal in das Ballfangtuch. Dieses Ergebnis erzielte nur noch die Robert-Schumann-Schule, sodass hier ein geteilter 1.Rang verbucht wurde.
Am Ende ergab das für die Breckenheimer Schülerinnen und Schüler die Gesamtplatzziffer 9,5 und damit einen ausgezeichneten 2.Platz hinter der Robert-Schumann-Schule mit der Platzziffer 8,5. In größerem Abstand folgten auf Platz 3 die Montessori Schule mit 16 Punkten vor der Rosegger-Schule mit 16,5 Punkten auf Platz 4. Der Breckenheimer Schulmannschaften fehlten ein erfolgreicher Ballwurf und 0,1 Punkte an den Gerätbahnen oder 2 Sekunden beim Vielseitigkeitsparcours für den 1.Platz. Dies belegt, wie eng die Entscheidung um den Turnfestsieg war. Für die Grundschule Breckenheim waren am Start Mia Borgers, Leana Eifinger, Lara Graeser, Rosalie Gros, Tyler Matthießen, Nick Mertin, Luisa Morgenstern, Tamina Raab-Davis, Valentina Radusch, Constantin Schenk, Annalena Stiwitz, Emil Wagner, Liam Wensor und Lukas Wink, die von ihrem Sportlehrer Helmut Koch betreut wurden und zum ersten Mal die neuen Trikots trugen. Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an die zahlreichen Helferinnen beim Auf- und Abbau der Geräte, als Kampfrichterinnen, aber auch die Eltern, die an diesem kalten Vorfrühlingstag im Hallenfoyer den Imbißstand bedient haben.
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler