Breckenheimer Fußballmädchen geizen mit Toren



Beim 22.Fußballturnier für die Mädchenmannschaften der Wiesbadener Grundschulen am 10.November in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim, das vom Team Breckenheim im Auftrag des Sportreferates des Staatlichen Schulamtes dort ausgerichtet wurde, wäre ihnen das fast zu 100% gelungen, wenn sie nicht in letzter Sekunde im letzten Spiel der Vorrunde noch ein Siegtor von der Grundschule Schelmengraben hätten hinnehmen müssen. Ursächlich hierfür war eine verunglückte Rückgabe, die die Schelmengrabenmädchen ausnutzten. Ansonsten gab es im ersten Spiel für die Grundschule Bierstadt und im zweiten Spiel für die Justus-von-Liebig-Schule kein Durchkommen. So endeten diese beiden Spiele 0:0. Mit diesen beiden Unentschieden und dem einen Gegentor aus dem 3.Spiel beendeten sie ihre Vorrunde mit 0:1 Toren und zwei Punkten. Dieses bedeutete den 3.Platz in dieser Gruppe. Dabei hatten sie es mit der Grundschule Bierstadt und der Grundschule Schelmengraben auf Platz 1 und 2 mit zwei Mannschaften zu tun, die es bis in die Endrunde schaffen sollten und hier Platz 3 und 4 belegten. Andererseits hatten die Breckenheimer Mädchen allerdings auch keine Torchance herausarbeiten können. So kamen sie mit allen dritt- und viertplatzierten Mannschafen aus den anderen drei Vorrundengruppen auf den gemeinsamen 9.Platz. Dafür erhielten sie ihre Teilnahmeurkunden und die Fußballmedaille in Bronze. In der Breckenheimer Schulmannschaft spielten Felicitas Berger, Leana Eifinger, Rosalie Gros, Celine Horing, Luise Morgenstern, Tamina Raab-Davis, Emily Reihs, Annalena Stiwitz, Mia Tumczyk und Hannah Vierneisel. Das Turnier gewann am Ende die Karl-Gärtner-Schule gegen die Europaschule Dr.Obermayr knapp mit 1:0. Ein Dankeschön geht auch an die vier Schiedsrichter von der Theodor-Fliedner-Schule, die ihre Sache gut gemacht haben und die Breckenheimer Eltern, die in gewohnter liebevoller Form den Imbissstand unterhielten.
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler