Grundschule Breckenheim bei den Fußball-Stadtmeisterschaften



Endlich wieder einmal das Achtelfinale erreicht

Bei den Fußball-Stadtmeisterschaften der Wiesbadener Grundschulen am 13. September waren wieder alle 36 Wiesbadener Grundschulen am Start, da diese Veranstaltung auch gleichzeitig als Sichtungsturnier für das Talentförderprojekt Fußball an weiterführenden Schulen ausgeschrieben ist.
Die Konkurrenz war also groß und in den vergangenen Jahren schieden die Breckenheimer immer in der Gruppenphase aus, da der Termin mehrmals parallel zur Klassenfahrt der 4. Klassen lag und zum Turnier dann Schüler aus den jüngeren Jahrgangsstufen geschickt werden mussten, die dann gegen die ältere Konkurrenz aus den anderen Schulen oft chancenlos waren.
In diesem Jahr war dies anders, denn die Akteure brachten schon Erfahrung aus dem letzten Jahr mit, als sie als Drittklässler ihre damaligen Mitschüler aus den 4. Klassen vertreten mussten und nur knapp in der Gruppenphase ausgeschieden waren.
Die Breckenheimer hatten in ihrer Gruppe auf dem Hartplatz vier andere Schulen als Gegner. Im ersten Spiel gelang gegen die Philipp-Reis-Schule gleich ein fulminanter 5:0 Sieg und im zweiten Spiel konnte man auch die Fritz-Gansberg-Schule mit 3:0 besiegen.
Im dritten Spiel ging es bereits um den Gruppensieg. Die Grundschule Schelmengraben verfügte über ein starkes, gut eingespieltes Team und hatte die Philipp-Reis-Schule sogar mit 6:0 bezwungen.
In diesem Spiel hatten die Breckenheimer zunächst zu viel Respekt vor dem Gegner und ließen sich zu sehr in die eigene Hälfte drängen. Ein glücklicher Distanzschuss des Gegners führte dann zum 1:0 Rückstand. Jetzt erst wachten die Breckenheimer auf gestalteten das Spiel ausgeglichen und kreierten eigene Chancen. Leider rückte man in dieser Drangphase etwas zu weit nach vorne und kassierte durch einen langen Ball einen Konter des Gegners, der zum 2:0 führte und damit das Spiel mit diesem Ergebnis entschied.
Im letzten Gruppenspiel schoss man sich dann noch mal den Frust von der Seele und besiegte das Team von Nordenstadt 2 deutlich mit 5:0.
Damit standen die Breckenheimer als Gruppenzweiter seit vielen Jahren erstmals wieder im Achtelfinale und musste gegen den Gruppenersten der Gruppe 7, die Friedrich-von-Schiller-Schule antreten. In diesem Spiel legten die Jungs aus Breckenheim eine starke Partie hin, konnten aber den starken Gegner von der Schillerschule nicht besiegen. Allerdings bot man der großen Innenstadtschule beim 2:4 lange Paroli und verkürzte den 2:0 Rückstand schnell auf 2:1 und auch beim 3:2 Anschlusstreffer keimte noch einmal Hoffnung auf, doch das 4:2 in der Schlussphase besiegelte alle Hoffnungen auf den Viertelfinaleinzug. Die Schillerschule siegte noch im Viertel- und Halbfinale und steht damit im Endspiel am 29.10. in der Britta Arena.
Mit der Gewissheit dem starken Endspielteilnehmer Paroli geboten zu haben, konnten sich die Breckenheimer denn auch ganz gut trösten – schließlich hatte man ja mit guten Leistungen die beste Platzierung seit Jahren geschafft.

Mannschaftsfoto:
Stehend v. l. n. r.: Justus Wagner, Lukas Wink, Enno Bertelsmann, Luis Hirschmann (1 Tor), Nick Mertin (2), Ben Grosbach(1)
Sitzend v. l. n. r.: Constantin Schenk (5), Tyler Matthießen (2), Levin Neuhof (2), Elias Schneider, Thorben Reinecke (1)
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler