Breckenheimer Grundschulmannschaft verteidigt Handballtitel



Am 27.Januar 2016 fand in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim zum 26.Mal das Handballspielfest der Wiesbadener Grundschulen statt. Wie stets wurde es vom Team Breckenheim ausgerichtet. In diesem Jahr nahmen 22 Grundschulmannschaften daran teil. Diese hatten in der Vorrunde jeweils gegen zwei andere Schulmannschaften anzutreten.

Gegen die Breckenheimer Kinder waren das die Robert-Schumann-Schule und die Krautgartenschule. Die Turnierform sieht jeweils zwei Spieleinheiten vor und zwar das 4+1 Spiel, ein vereinfachtes Handballspiel auf kleinem Spielfeld und auf Mini-Tore und das Läufer gegen Werferspiel. Beide 4+1 Spiele wurden gewonnen, 8:5 hieß das Ergebnis gegen die Schumann-Schule und 9:5 gegen die Krautgartenschule.

Bei den beiden Läufer gegen Werfer-Spielen passierte ein Missgeschick, weil hier die Mannschaft an Stelle der vorgeschriebenen 10 Kinder nur mit 9 angetreten war und somit diese Spiele als verloren gewertet werden mussten. Das ergab ein Vorrundenergebnis mit 4:4 Punkten, aus den beiden 4+1 Spielen eine Tordifferenz von +7. In der Endabrechnung nach allen Vorrundenspielen reichte das zum 11.Platz. Da 12 Mannschaften weiter kamen, war der Einzug in die Zwischenrunde gerade noch geschafft.

Der Spielplan sah jetzt eine KO-Runde vor, bei der Breckenheim als 11. gegen den 2. der Vorrunde zu spielen hatte.
Dies war die Hafenschule. Das Spiel 4+1 konnte mit 10:7 gewonnen werden, allerdings ging das Läufer gegen Werfer-Spiel knapp mit einer Differenz von 1 verloren. Dennoch reichte auch dies Gesamtergebnis, um in das Viertelfinale einzuziehen.

Gegner war hier die Konrad-Duden-Schule. Endlich hatte die Breckenheimer Mannschaft ins Spiel gefunden und gewann sowohl das 4+1 Spiel mit 10:8 als auch das Läufer gegen Werfer-Spiel mit 50:46, sodass das Halbfinale erreicht war. Hier trafen die Breckenheim auf die Grundschule Nordenstadt. Mit 11:6 im 4+1 Spiel und 53:42 Punkten im Läufer gegen Werfer-Spiel war der Einzug in das Endspiel letzten Endes doch noch recht deutlich geschafft. Etwas überraschend war hier wieder die Krautgartenschule, gegen die man schon in der Vorrunde gespielt hatte, der Gegner. . Die Krautgartenschule erreichte dieses gegen die Karl-Gärtner-Schule mit einem hohen 49:34 Ergebnis beim Läufer gegen Werfer-Spiel, nachdem sie das 4+1 Spiel mit 10:6 verloren hatte.

Mit einem 9:6 Erfolg im 4+1 Spiel konnten sich die Breckenheimer Kinder einen leichten Vorsprung von +3 Toren erwerben. Dieses Mal gingen sie dann auch mit einem starken Willen in das Läufer gegen Werfer-Spiel das sie in der Vorrunde gegen die Krautgartenschule verloren hatten und gewannen mit 52:45 Punkten recht deutlich. So war natürlich die Freude groß, dass sie mit Erfolg den Titel, den die Grundschule Breckenheim auch im Vorjahr gewonnen hatte, verteidigen konnten. So erhielten sie nach einem langen Turniertag stolz den neuen Wanderpreis, Pokal und Urkunde für die Stadtmeisterschaft 2015/16.

Gespielt haben Helvi und Jan Brix, Max Holl Prat, Hassan Kamkoum, Jonah
Löffler, Lim Ludwig, Julie Reder, Lucien Schneider, Jonas Vojtech und Finja Wucher. Platz 3 belegte die Karl-Gärtner-Schule, Platz 4 die Grundschule Nordenstadt. Den vielen Helfern, die beim Turnier im Einsatz waren und den Eltern, die die Frühstückstheke reich bestückt und die vielen Schülerinnen und Schüler bedient haben, ein herzliches Dankeschön. So wurde auch dieses Turnier wieder ein voller Erfolg, nicht nur für die Schulmannschaft der Grundschule Breckenheim sondern auch für das Team Breckenheim, das damit erneut eine Wiesbadener Grundschulsportveranstaltung erfolgreich ausgerichtet hat.
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler