Großartige Leistung der Breckenheimer Schulleichtathletikmannschaft



Am 9.Juni 2015 fanden im Helmut-Schön-Sportpark die Leichtathletikwettkämpfe der Wiesbadener Grundschulen im Schuljahr 2014/2015 statt. 30 teilnehmende Schulen stellten ein Rekordmeldeergebnis dar. Jede Schule tritt dabei mit einer Mannschaft von fünf Jungen und fünf Mädchen an.
Alle Kinder haben den Dreikampf aus 50-Meter-Lauf, Weisprung und Ballweitwurf zu absolvieren. Die jeweils vier besten Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler kommen in die Wertung, wobei hier die einzelnen Leistungen addiert und auf Grund der Ergebnisse Rangpunkte vergeben werden. Acht Kinder laufen noch eine 8 x 40 Meter Pendelstaffel. Jeweils zwei Mädchen und Jungen begeben sich noch auf die 800-Meterstrecke, das sind zwei Stadionrunden. Nach dem vorgegebenen Zeitplan stand für die Breckenheimer Mannschaft zunächst der Weitsprung auf dem Programm.
Bei den Mädchen sprangen Larissa Rollberg mit 3.43 Meter, gefolgt von Klara Kemmer mit 3.40 Meter die größten Weiten. Bei den Jungen war es Josua Werner mit 3.58 Meter vor Jan Brix, der 3.56 erreichte. Die Gesamtsprungweite errechnete sich mit 26,80 Meter und Platz 9 unter den 30 Schulen. Es folgte der Ballwurf, bei dem sich Josua Werner mit 49 Metern vor Colin Tritscher, der 40 Meter erreichte, auszeichnete. Sehen lassen konnten sich auch die 30 Meter von Larissa Rollberg und die 29 Meter von Lara Stamm. Insgesamt wurden 253 Meter geworfen. Das bedeutete den 2.Platz unter allen Schulen.
Nicht wesentlich schwächer zeigten sich die Breckenheimer Kinder bei den 50-Meter-Läufen. Die beste Zeit bei unseren Mädchen lief Larissa Rollberg mit 8,05 sec vor Helvi Brix mit 8,14 sec. Bei den Jungen unterbot Josua Werner mit 7,49 sec die Achtsekundengrenze, Jan Brix folgte mit 8,10 sec. Alle Breckenheimer Kinder liefen unter neun Sekunden. Die Gesamtzeit von 66,6 sec reichte zu Platz 3 von allen Schulen. Danach traten die vier schnellsten Mädchen und vier schnellsten Jungen zur 8 x 40 Meter Staffel an.
Mit 59,2 sec liefen sie zwar eine gute Zeit, allerdings blieben sie hier im Hinblick auf ihre Einzelzeiten über 50 Meter unter ihren Möglichkeiten, was sich auch im erreichten 10.Platz von allen Schulen zeigt.
Glanzleistungen folgten dann über die 800-Meter-Strecke. In ihrem Lauf, der mit 40 Kindern gestartet wurde, kamen Jan Brix mit 2:56 Minuten und Felix Reinemer mit 3:03 Minuten als erste ins Ziel, kurz danach schon Larissa Rollberg als sechste mit einer Laufzeit von 3:10 Minuten. Sie wurde damit gleichzeitig das schnellste Mädchen über diese Strecke an diesem Tag. Lina Heid auf Platz 11 mit 3:16 Minuten rundete das tolle Ergebnis ab. Die Gesamtzeit von 12:25 Minuten brachte folgerichtig den 2.Platz unter den 30 Schulen.
Mit Spannung wurde dann die Siegerehrung erwartet. Wenn die Breckenheimer Mannschaft die Staffelzeit gelaufen wäre, die nach den Einzelergebnissen über 50-Meter möglich schien, wäre es der Platz an der Sonne geworden. So aber wurde es für die kleine Schule aus Breckenheim ein zu Recht viel bejubelter 3.Platz hinter den wesentlich größeren Schulen aus Nordenstadt und Naurod, die sich den 1.Platz teilten. Die nächste kleine Schule folgte erst auf Platz 21. Das unterstreicht gewisse noch einmal die Leistung der Breckenheimer Mannschaft, die mit Larissa Rollberg, Klara Kemmer, Helvi Brix, Lina Heid, Lara Stamm, Josua Werner, Jan Brix, Colin Tritscher, Jonas Vojtech und Felix Reinemer am Start war.


Foto: Die Breckenheimer Grundschulmannschaft bejubelt ihren großen Erfolg
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler