Grundschule Breckenheim gewinnt das Turnfest 2014/2015



Am 20.April 2015 traten 11 Wiesbadener Grundschulen in der Sporthalle Breckenheim zum Turnfest an, das jetzt so heißt, um zum Ausdruck zu bringen, dass es sich bei diesem Hallensportfest um turnerische Disziplinen handelt. Geturnt wurde an zwei Gerätbahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten. Es war ein Vielseitigkeitsparcours in Form einer Staffel zu durchlaufen, bei dem verschiedene Geräte zu überwinden waren. Ebenfalls stand ein Handicap werfen auf dem Programm, bei dem bei möglichst vielen Versuchen der Ball über einen hochgestellten Weichboden geworfen und auf der Rückseite in einem Tuch aufgefangen werden muss. Zum Wettbewerb gehört auch noch die Einübung einer rhythmischen Gestaltungsaufgabe nach einer unbekannten Musik.
Die Mädchen und Jungen der Breckenheimer Schulmannschaft waren hoch motiviert und bestens auf die Disziplinen vorbereitet. Nach dem Einüben der Gestaltungsaufgabe folgte das Turnen an den Gerätbahnen. Hier belegte die Breckenheimer Mannschaft unter allen Schulen mit 55,35 Punkten den 5.Platz - ohne einen Patzer beim Handstand wäre auch dieses Teilergebnis noch besser ausgefallen.
Den Vielseitigkeitsparcours erledigten sie in der herausragenden Zeit von 7:51 Minuten, das brachte bei dieser Teilwertung Platz 1 ein. Auch beim Handicap werfen waren sie voll dabei. Nur einmal fand der Ball nicht das Ziel im Tuch, immerhin wurden so aber in fünf Minuten Wettkampfzeit 32 Treffer erzielt. Auch das bedeutete Rang 1 beim Handicap werfen.
Da für das Einüben der rhythmischen Gestaltungsaufgabe jede Mannschaft obligatorisch einen Punkt erhält, ergaben sich für die Breckenheimer Kinder 8 Platzierungspunkte. Das reichte zum Sieg vor der Rudolf-Dietz-Schule, die mit 10 Platzierungspunkten auf Platz 2 folgte. Die Vorführung der eingeübten Gestaltungsaufgaben musste zum Schluss der Veranstaltung leider ausfallen, weil die Musikanlage in der Sporthalle nicht funktionierte.
Mit diesem Erfolg wurde die Mannschaft der Grundschule Breckenheim nach dem Gewinn des Handballspielfestes in diesem Schuljahr schon zum zweiten Mal Stadtmeister. Am Erfolg waren beteiligt: Helvi und Jan Brix, Lina Heid, Julian Jacob, Klara und Paulina Kemmer, Kara Miguletz, Amelie Neuhof, Feline Quaring, Larissa Rollberg, Luca Stoll, Colin Tritscher und Larissa Wellinger.
Der sechs Mal ausgespielte Wanderpreis verbleibt in der Grundschule Breckenheim, da er jetzt zum zweiten Mal gewonnen wurde.Ein Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Punkt- und Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und den Eltern für den Imbissstand.

Foto: Die Turnmannschaft der Grundschule Breckenheim
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler