Schulsportprogramm 2014/2015 begann mit dem Fußballturnier



Am Mittwoch, 17. September 2014 begannen die Schulsportwettkämpfe der Wiesbadener Grundschulen im Schuljahr 2014/2015 mit dem Fußballturnier.Die Veranstaltung fand bei herrlichem Spätsommerwetter auf dem Sportgelände Rheinhöhe an der Steinbergerstraße statt. Bei diesem großen Turnier, an dem 38 Wiesbadener Grundschulen teilnahmen, war die Breckenheimer Schulmannschaft in die Gruppe 1 eingeteilt, die auf dem querliegenden Kleinfeld auf Kunstrasen spielte.
In der Gruppe spielten die starken Schulmannschaften von der Goetheschule, der Adalbert-Stifter-Schule, der Karl-Gärtner und der Philipp-Reis-Schule, die größtenteils komplette Vereinsmannschaften aufgeboten hatten. In dieser Runde war für die Breckenheimer Schüler das Erlebnis, in der Schulmannschaft spielen zu dürfen, der wesentliche Sinn der Teilnahme. So konnte erwartungsgemäß auch kein Spiel gewonnen werden.
Die Spiele, die jeweils über 14 Minuten angesetzt waren, endeten wie folgt: Grundschule Breckenheim gegen die Karl-Gärtner-Schule 0:2; gegen die Adalbert-Stifter-Schule 0:3; gegen die Goetheschule 0:3 und gegen die Philipp-Reis-Schule 1:4. In diesem Spiel erzielte Felix Reinemer, der zuvor auch eine gute Torwartleistung gezeigt hatte, das Ehrentor. Sehr gut gespielt hat auch Jan Brix, der auf Grund seiner Schnelligkeit manchmal nur sehr robust zu stoppen war. Leider blieb für ihn ein Torerfolg aus.
In der Breckenheimer Mannschaft spielten Jakob Ammann Klasse 4a, Levi Ammann, Julian Jacob, Felix Reinemer und Josua Werner Klasse 4b, Jan Brix und Lino Hermann Klasse 3a, Tyler Matthießen Klasse 2a und Luis Gros und Giuliano Lorenz Klasse 2b. Die Mannschaft wurde von Tim Elter betreut.
Da aus jeder der acht Vorrundengruppen nur die beiden ersten Mannschaften in das Achtelfinale einziehen konnten, erhielt die Breckenheimer Schulmannschaft zusammen mit den anderen ausgeschiedenen 21 Mannschaften die Urkunde für den gemeinsamen 17.Platz. Diese wurde zum ersten Mal mit dem Logo des Bundeswettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA ausgegeben, weil dort seit diesem Schuljahr die Grundschulwettkämpfe als Altersklasse V geführt werden.
Terminplaner ausdrucken
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Weihnachtskonzert
17 Uhr auf dem Schulhof
Freitag, 22. Dezember 2023
Letzter Schultag
Unterrichtsende für alle Klassen um 10:45 Uhr
Januar
Montag, 15. Januar 2024
Erster Schultag
Unterricht nach Plan
Februar
Freitag, 09. Februar 2024
Schulfastnacht für alle Klassen von 8-10:30 Uhr
Weitere Infos folgen
Montag, 12. Februar 2024
Rosenmontag
unterrichtsfrei
März
Freitag, 22. März 2024
letzter Schulltag vor den Osterferien
Schulschluss für alle Klassen um 10:45
April
Freitag, 12. April 2024
Fastnacht-Rosenmontag
unterrichtsfrei
Montag, 15. April 2024
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Plan
Mai
Donnerstag, 09. Mai 2024
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 10. Mai 2024
Tag nach Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Donnerstag, 30. Mai 2024
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 31. Mai 2024
Tag nach Fronleichnam
unterrichtsfrei