Leichtathletikmannschaft der Grundschule Breckenheim erreicht guten 11.Platz



Bei den Leichtathletikwettkämpfen der Wiesbadener Grundschulen, die am Dienstag, 3.Juni bei bestem Leichtathletikwetter im Helmut-Schön-Park, dem Stadion an der Berliner Straße ausgetragen wurden, erreichte die Mannschaft der Grundschule Breckenheim unter den 25 Schulmannschaften einen durchaus achtbaren elften Platz.
In der Mannschaft starten fünf Mädchen und fünf Jungen, die einen Dreikampf mit 50 Meter Lauf, Weitsprung und Ballweitwurf mit dem 80 g Ball bestreiten. Vier Mädchen und vier Jungen laufen noch eine 8 mal 40 Meter Pendelstaffel und zwei Mädchen und
zwei Jungen die 800 Meter. Der Sportlehrer Helmut Koch hatte eine sehr ausgeglichene Mannschaft an den Start geschickt.
Mitglieder der Mannschaft waren Lina Heid, Klara Kemmer, Paulina Kemmer, Sophia Panella, André Reder, Larissa Rollberg, Alexander Siegel, Colin Tritscher, Josua Werner und Lucas Wolf. Die 50 Meter Strecke liefen alle Kinder im Bereich von 8 sec. Unter allen beteiligten Schulen bedeutete das die Rangziffer 11 und entsprach somit genau dem Endergebnis. Beim Weisprung sprangen zwei Mädchen über drei Meter, hervorzuheben sind die 3.33 Meter von Larissa Rollberg. Bei den Jungen erreichten alle eine Weite über drei Meter, Josua Werner sprang mit 3.67 m die Bestweite. In der Schulrangfolge bedeutete das die Platzziffer 8. Das beste Durchschnittsergebnis erreichten die Breckenheimer Kinder beim Ballwurf, Klara Kemmer warf 27 Meter weit, Josua Werner 40 Meter.
In der Addition bedeuteten die Wurfergebnisse Platzziffer drei. Über 800 Meter fehlten ausgesprochene Spitzenleistungen unter drei Minuten. Mit 3:10 Minuten führte André Reder die Mannschaftswertung an. In der Addition liefen die Breckenheimer
Kinder auf Platzziffer 12. Wie schon häufig wurde beim Staffellauf das Staffelholz verloren und hierdurch errechnete sich hier nur die Platzziffer 19.
In der Endabrechnung kam die Mannschaft somit auf 53 Punkte, das bedeutete den 11.Platz unter allen Schulen. Da bei den Leichtathletikwettkämpfen nicht wie beim Schwimmen zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Schulen unterschieden wird, ist dies ein guter Platz noch in der vorderen Hälfte aller angetretenen Schulmannschaften. Immerhin erreichten die unmittelbaren Konkurrenten von den kleinen Schulen nur die Positionen 19, 21 und 25. Die Breckenheimer Schulmannschaft verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um eine Position, denn damals sprang nur der 12.Platz heraus. Die Breckenheimer Schülerinnen und Schüler können also mit ihrer soliden Leistung durchaus zufrieden sein.
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler