Bundesjugendspiele 2013 der Grundschule Breckenheim



Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, Windstille, 21° Lufttemperatur, einen solchen Tag mit herrlichstem Leichtathletikwetter gab es auch im verregneten kalten Mai 2013.
Die Grundschule Breckenheim hatte dem Wetterbericht vertraut und kurzer Hand die bereits einmal witterungsbedingt ausgefallenen Bundesjugendspiele nun auf den Dienstag, den 28.Mai vom ursprünglich vorgesehenen Ersatztermin am 29.Mai, der ebenfalls wieder total verregnet war, vorgezogen.
Das Platzteam hatte bereits seit 7.15 Uhr gearbeitet und wie üblich auf dem dieses Mal staubfreien Sportplatz das kleine Leichathletikstadion mit 200-Meter-Rundbahn, Ballweitwurfanlage und zwei 50-Meter-Laufbahnen abgestreut. Auch der Sand in der Sprunggrube war soweit abgetrocknet, dass er einerseits noch so stabil war, das exakt gemessen werden, andererseits aber auch problemlos gesprungen werden konnte.
So trafen dann pünktlich zum Beginn um 9.00 Uhr die beiden zweiten, die dritte und die beiden vierten Klassen am Sportgelände ein. Auch die Kampfrichterteams waren trotz der Terminverlegung zur Stelle und so konnten nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde die Wettkämpfe bei idealen Verhältnissen beginnen.
Im 50-Meter-Lauf ließ Lucio Farruggio mit einer Zeit von 7,85 sec aufhorchen, ebenfalls hervorragend sein Weitsprung mit 4,12 Metern, denen er noch glatte 4:00 Minuten über die 1000-Meter-Strecke folgen ließ, die in diesem Jahr zum ersten Mal von den Jungen gelaufen wurde.Hervorzuheben sind über diese Strecke auch die 4:05 Minuten von Jan Hirschmann.
Beim Ballwurf zeichneten sich zwei Jungen aus der 3.Klasse besonders aus, hier warfen André Reder 35,6 und Josua Werner 34,3 Meter weit. Bei den Mädchen lief Louisa Kemmer über 50 Meter mit 8,44 sec die schnellste Zeit, aber auch die 8,91 von Larissa Rollberg und 8,97 von Lina Heid, beide aus der 2.Klasse, konnten sich sehen lassen. Der weiteste Sprung gelang Laura Büll mit 3,22 Meter.
Im 800-Meter-Lauf der Mädchen lief Letizia Beyer mit 3:18 Minuten vor Lea Bäuerle mit 3:20 Minuten die schnellste Zeit. Aber auch die 2.Klässlerin Lina Heid zeigte mit 3:29 Minuten über diese Strecke ihr Können. Der weiteste Ballwurf mit 28,10 Metern wurde für Sophia Panella notiert.
Insgesamt erreichten somit die Breckenheimer Schüler sechs und die Schülerinnen elf Ehrenurkunden. Wie üblich wurde auch wieder von den einzelnen Klassen in der großen Sandgrube der Beachhandballanlage die bei den Kindern beliebte Sandstaffel barfuß gelaufen. Diese gewann die Klasse 4a knapp vor der 4b, wobei das Ergebnis so festgestellt wird, dass die gelaufene Gesamtzeit durch die Zahl der Schülerinnen und Schüler der Klasse geteilt wird und die so ermittelte Sekundenzeit je Teilnehmer den Ausschlag für die Platzierung ergibt.
Insgesamt waren es wieder sehr gelungene Bundesjugendspiele und allen Helferinnen und Helfern gilt ein herzliches Dankeschön. Foto 1: die Mädchen der Klasse 2b sind zum 800-Meter-Lauf gestartetFoto 2: die große Aufwärmrunde vor den Bundesjugendspielen

Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler