Breckenheimer Ballspielmannschaft mit ungewohnten Schwächen



Das Ballspielfest der Wiesbadener Grundschulen am 23.Januar 2013 in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim zeigte mit 15 Schulmannschaften erneut den hohen Stellenwert des Wiesbadener Schulsports und eine Leistungsstärke der spielenden Schülerinnen und Schüler, wie sie vor einigen Jahren noch nicht zu sehen war.
Hierbei konnte in diesem Jahr die Breckenheimer Mannschaft nicht überzeugen und an früher gewohnte Erfolge anknüpfen. In ihrer Vorrundengruppe spielte sie gegen die Konrad-Duden-Schule aus Sonnenberg und die Brüder-Grimm-Schule aus Kostheim. Bereits das 4+1 Auftaktspiel gegen die Duden-Schule wurde mit 3:7 verloren. Auch das nachfolgende Läufer gegen Werfer-Spiel gegen die Grimm-Schule brachte mit 52:54 Punkten keinen Erfolg.
Etwas Hoffnung kam im zweiten Läufer-gegen-Werfer-Spiel gegen die Duden-Schule auf, das die Breckenheimer Kinder mit 57:50 für sich entscheiden konnten. Leider wurde dann aber das abschließende 4+1 Spiel gegen die Grimm-Schule noch einmal mit 6:8 Toren abgegeben, sodass mit 2:6 Punkten nur der 3.Platz in der Vorrundengruppe belegt wurde und damit das frühe aus kam.
Damit hatte die Breckenheimer Schulmannschaft zum ersten Mal in der 22-jährigen Geschichte des Turniers die Vorrunde nicht überstanden. Ein gewisser Trost ist vielleicht, dass mit der Grimm-Schule eher unerwartet eine der stärksten Mannschaften des Turniers der Gegner war, der es bis in das Endspiel gegen die Rudolf-Dietz-Schule schaffte und auch hier eine achtbare Leistung zeigte.
Nicht darüber hinwegtäuschen darf aber auch, dass die sportliche Grundausbildung durch den Turnverein Breckenheim, die früher eine besondere Stärke der Breckenheimer Kinder war, durch die nachmittäglich Betreuungszeit in der Schule nicht mehr im gewohnten Umfang gegeben ist, weil es bisher nicht gelungen ist, mit dem Dienstleister dieser Betreuung zu einer vom Turnverein angestrebten sinnvollen
Zusammenarbeit zu kommen.
In der Mannschaft der Grundschule Breckenheim spielten: Leon Dürner, Jana Elter, Lucio Farruggio, Flavio Frusteri, Emma Handschuh, Jan Hirschmann, Louisa Kemmer, Julian Leng, Sophia Panella und Marcel Strack. Die Mannschaft wurde betreut von Stephan Panella und den beiden FSJlern Philipp Donner und Tim Elter.
Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an die Schiedsrichter und Punktezähler der Theodor-Fliedner-Schule sowie an die Breckenheimer Eltern, die in gewohnter Art und Weise für den Verpflegungsstand gesorgt haben.
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler