Schulsieger 2013 geehrt



Bereits seit 1986 werden in der Grundschule Breckenheim die besten Schulsportlerinnen und Schulsportler des Schuljahres besonders ausgezeichnet. Hierfür stellt der Turnverein Breckenheim je zwei Stelen in Bronze, Silber und Gold zur Verfügung. Diese werden im Rahmen der Übergabe der Urkunden für die Bundesjugendspiele überreicht.
Der Schulsportleiter Dipl.-Sportlehrer Helmut Koch ermittelt jeweils die Preisträgerinnen und Preisträger.
Dafür werden die höchsten Überpunkte über die Punktegrenze, für die eine Ehrenurkunde vergeben wird, herangezogen. Um auf eine einheitlich Basis zu kommen, werden diese Überpunkte noch einmal durch die Punktegrenze für eine Ehrenurkunde, die je nach Geburtsjahrgang und Geschlecht unterschiedlich angesetzt ist, geteilt. Daraus ergibt sich eine gemeinsame Größe und es kann dann durchaus sein, dass Kinder aus der zweiten Klasse einen höheren Wert erzielt haben als die aus den vierten Klassen.
Dies zeigte sich auch wieder bei den diesjährigen Schulsiegern. Bei den Mädchen gewann Lina Heid, Klasse 2b vor Sophia Panella, die im letzten Jahr den Sieg davon getragen hatte, aus der 3.Klasse. Den Platz 3 belegte Larissa Rollberg, ebenfalls Klasse 2b.
Bei den Jungen wiederholte Lucio Farruggio aus der Klasse 4a seinen Vorjahreserfolg und kam wieder auf Platz 1. Den 2.Platz errang Josua Werner aus der 3.Klasse vor Jan Hirschmann, ebenfalls Klasse 4a. Bei sehr guten Leistungen kann also ein Kind im Lauf seiner Schulzeit höchstens drei Mal Schulsieger werden.
Das gelang in den bisherigen 28 Jahren vier Mädchen und zwei Jungen. Lina Heid könnte es also schaffen, das 5.Mädchen mit einem Dreifacherfolg zu werden, wenn sie auch im 3. und 4.Schuljahr den höchsten Punktwert erreicht.

Foto: Schulsieger von links nach rechts: Josua Werner, Larissa Rollberg, Jan Hirschmann, Lucio Farrugio, Sophia Panella, Lina Heid
Terminplaner ausdrucken
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Weihnachtskonzert
17 Uhr auf dem Schulhof
Freitag, 22. Dezember 2023
Letzter Schultag
Unterrichtsende für alle Klassen um 10:45 Uhr
Januar
Montag, 15. Januar 2024
Erster Schultag
Unterricht nach Plan
Februar
Freitag, 09. Februar 2024
Schulfastnacht für alle Klassen von 8-10:30 Uhr
Weitere Infos folgen
Montag, 12. Februar 2024
Rosenmontag
unterrichtsfrei
März
Freitag, 22. März 2024
letzter Schulltag vor den Osterferien
Schulschluss für alle Klassen um 10:45
April
Freitag, 12. April 2024
Fastnacht-Rosenmontag
unterrichtsfrei
Montag, 15. April 2024
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Plan
Mai
Donnerstag, 09. Mai 2024
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 10. Mai 2024
Tag nach Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Donnerstag, 30. Mai 2024
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 31. Mai 2024
Tag nach Fronleichnam
unterrichtsfrei