Schulsportpreise 2011/2012 verliehen



Die Bundesjugendspiele der Grundschule Breckenheim litten in diesem Jahr sehr unter der unbeständigen Witterung. Sie waren zunächst für den 6.Juni vorgesehen. Wie üblich war auf dem Sportplatz das kleine Leichtathletikstadion mit 50-Meter-Bahnen, einer 200-Meter-Rundbahn, einer Wurfanlage für den Ballweitwurf und die Weitsprunggrube bestens vorbereitet. Auch die Frühstückstheke war durch die Eltern reichlich bestückt.
Als um 9.00 Uhr die Kinder der 2. bis 4.Klassen zum Wettkampf erschienen, war auch das Wetter noch durchaus in Ordnung. So konnten zumindest alle 50-Meter-Läufe durchgeführt werden und für einige Klassen reichte es auch noch zum Weitsprung und zum Ballweitwurf.
Um 10.00 Uhr öffnete dann leider der Himmel seine Schleusen und nichts ging mehr. So mussten die Bundesjugendspiele an diesem Tag abgebrochen werden. Die fehlenden Übungen sollten in den kommenden Sportstunden durchgeführt werden. Aber auch hier spielte der Wettergott nicht richtig mit, sodass erst am 26.Juni alle Schülerinnen und Schüler ihre Wettkämpfe zum Abschluss bringen konnten. Das war aber immerhin noch so rechtzeitig, dass am vorletzten Schultag die verschiedenen Urkunden überreicht und die Schulsportpreise vergeben werden konnten.
Bei den Mädchen erhielten 10 Kinder eine Ehrenurkunde, davon immerhin sechs aus den 2. und 3.Klassen, bei den Jungen gab es acht Ehrenurkunden und ebenfalls davon sechs in den Klassen 2 und 3. Besonders ausgezeichnet wurden die jeweils drei Schulsiegerinnen und Schulsieger. Das sind die Kinder, die mit ihrer Punktzahl die Mindestpunktgrenze für eine Ehrenurkunde mit den höchsten Überpunkten und den entsprechenden Überpunktequotienten überschreiten. Dafür stellte wie üblich der Turnverein Breckenheim die Schulsportpreise in Bronze, Silber und Gold zur Verfügung.
Die Preise in Bronze erreichten Isabel Franz (4.Klasse) und Flavio Frusteri (Klasse 3a), Silber ging an Aicha Baldé (4.Klasse) und Jan Hirschmann (Klasse 3a) und in Gold an Sophia Panella (2.Klasse) und Lucio Farruggio (Klasse 3a). Alles in allem wieder ein Ergebnis, das auch für das kommende Schuljahr darauf hinweist, dass weiterhin leistungsstarke Schülerinnen und Schüler die Grundschule Breckenheim besuchen, denn Leistung macht Spaß.

Foto: die Schulsiegerinnen und Schulsieger 2011/2012 (von links) Flavio Frusteri, Jan Hirschmann, Lucio Farruggio, Sophia Panella, Aicha Baldé, Isabel Franz
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler