Grundschule Breckenheim verteidigt Stadtmeisterschaft im Handball



Am 2. Februar 2011 fand zum 20.Mal das Ballspielfest der Wiesbadener Grundschulen in der Sport-und Kulturhalle Breckenheim um die Stadtmeisterschaft im Handball statt. Ausrichter im Auftrag des Sportreferates des Staatlichen Schulamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden war erneut das bewährte Team Breckenheim. Das diesjährige Turnier verzeichnete mit 18 Schulmannschaften ein Rekordergebnis.
Leider hatte die Adalbert-Stifter-Schule absagen müssen, sodass an deren Stelle eine 2.Breckenheimer Mannschaft das Turnierfeld ergänzte, die allerdings außer Konkurrenz spielen musste. Das Turnier begann mit sechs Vorrundengruppen. Hier hatte es Breckenheim I mit der Karl-Gärtner-Schule und Breckenheim II zu tun. Diese Runde überstand Breckenheim I ohne Niederlage sowohl beim 4+1 als auch beim Läufer gegen Werfer-Spiel und belegte somit mit 8:0 Punkten den 1.Platz der Gruppe A. In der Zwischenrunde, die als k.o.Runde gespielt wurde, musste man gegen die Montessori Schule antreten, die in der Gruppe B den 2.Platz belegt hatte.Auch diese Prüfung wurde erfolgreich bestanden.
In einer weiteren k.o.Runde, der Halbfinalrunde spielten die Sieger aus der Zwischenrunde den Einzug in die Platzierungs- und Finalrunde aus. Gegner war hier die Peter-Rosegger-Schule aus Igstadt. Nachdem auch dieses Spiel siegreich beendet werden konnte, war der Einzug in die Finalrunde geschafft. Diese hatten ebenfalls die Grundschule Nordenstadt und die Rudolf-Dietz-Schule erreicht. Hierfür waren noch einmal volle Konzentration und Kondition gefragt,
da in dieser Runde jeder gegen jeden um die Plätze 1 bis 3 antreten musste. Gegen die Rudolf-Dietz-Schule ging das Spiel 4+1 mit 12:11 und das Läufer gegen Werfer-Spiel mit 40:31 Punkten erfolgreich aus. Knapp ging es dann gegen die Grundschule Nordenstadt zu.
Das Spiel Läufer gegen Werfer brachte einen 39:37 Erfolg, den einzigen Punkt im ganzen Turnier gab Breckenheim I dann im Spiel 4+1 ab, das mit 10:10 endete. Dadurch war mit 7:1 Punkten aus dieser Runde der Turniersieg perfekt gemacht. Die Grundschule Nordenstadt belegte den 2. Und die Rudolf-Dietz-Schule den 3.Platz. Auch die Platzierungsrunde war mit der Karl-Gärtner-Schule, der Peter-Rosegger-Schule und der Justus-von-Liebig-Schule, die in dieser Reihenfolge die Plätze 4 bis 6 belegten, voll in den Händen der Grundschulen aus Wiesbadens Osten. Trotz der hohen Anzahl der Schulen mit 180 Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle und auch im Hinblick darauf, dass das Hallenmikrofon ausgefallen war und es eine halbe Stunde dauerte, bis Ersatz geschaffen war, lief alles fair und sehr diszipliniert ab.
Diese Schulsportveranstaltung zeigte einmal mehr den hohen Stand des Wiesbadener Schulsports. Bei der Siegerehrung war natürlich die Freude der Breckenheimer Kinder groß, die Wanderpreis, Pokal und Urkunde entgegen nehmen durften. In der Mannschaft Breckenheim I spielten: Lennard Beer, Thomas De Tina, Tom Heppler, Jonas Hiegl, Jona Skurnia, Marc-Oliver Sowirtz, Leonie Tomann, Nathalie Wagner, Elia Werner und Ole Vetter. Breckenheim II spielte mit Lukas Althaus, Sarah Bäuerle, Anna Borsch, Noah Erat, Luca Gregus, Robin Grüßer, Kopp, Julia Schiefele, Jan Skurnia und Markus van Meter. Ein Dankeschön gilt auch den Schiedsrichtern, allen Eltern und sonstigen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Foto: Die Mannschaft Breckenheim I nach dem Turniererfolg
Terminplaner ausdrucken
Montag, 20. Oktober 2025
Erster Schultag nach den Herbstferien
Unterricht nach Stundenplan
November
Montag, 03. November 2025
Infoabend

Am Montag. 03.November 2025 – 19.30 Uhr - 21.00 Uhr In der Mensa (EG) der Fritz-Gansberg-Schule, Moltkering 15a, 65189 Wiesbaden

Donnerstag, 06. November 2025
Papageno Theater
Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe"
Nähere Infos folgen.
Freitag, 28. November 2025
Stadtmeisterschaft Mädchenfußballturnier
Ort: Turnhalle Breckenheimn
weitere Infos folgen
Dezember
Donnerstag, 11. Dezember 2025
„Musikalischer Weihnachtsmarkt“
Schulveranstaltung Klasse 1-4
Beginn 17 Uhr, nähere Infos folgen
Montag, 15. Dezember 2025
Weihnachtsschulgottesdienst
Bei Nichtteilnahme bitte per Mail im Sekretariat melden
Freitag, 19. Dezember 2025
Letzter Schultag
vor den Weihnachtsferien
Schulschluss für alle Klassen 12 Uhr
Januar
Montag, 12. Januar 2026
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht nach Stundenplan
Mittwoch, 28. Januar 2026
Stadtmeisterschaft Ballspielfest
Ort: Turnhalle Breckenheim
Nähere Infos folgen.
Freitag, 30. Januar 2026
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Schulschluss für alle Klassen um 12Uhr
Februar
Freitag, 13. Februar 2026
Schulfasching von 8-11 Uhr
Nähere Infos und Betreuungsabfrage folgen
Montag, 16. Februar 2026
Rosenmontag
unterrichtsfrei
Dienstag, 17. Februar 2026
Fastnachtdienstag
beweglicher Ferientag
Freitag, 27. Februar 2026
Letzter Schultag
vor den Osterferien
Ostersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Schulschluss: 12 Uhr
April
Montag, 13. April 2026
Erster Schultag nach den Osterferien
Unterricht nach Stundenplan
Mai
Freitag, 01. Mai 2026
Tag der Arbeit
unterrichtsfrei
Donnerstag, 14. Mai 2026
Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei
Freitag, 15. Mai 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 20. Mai 2026
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Juni
Donnerstag, 04. Juni 2026
Fronleichnam
unterrichtsfrei
Freitag, 05. Juni 2026
beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei
Mittwoch, 10. Juni 2026
Stadtmeisterschaft Leichtathletik
Teilnahme Schulmannschaft
Nähere Infos folgen.
Freitag, 26. Juni 2026
Letzter Schultag
vor den Sommerferien
Sommersingkreis
Beginn 11:15 Uhr
Alle Eltern, die Zeit haben, sind herzlich dazu eingeladen.
Schulschluss für alle Klassen um 10:45Uhr
August
Montag, 10. August 2026
Erster Schultag nach den Sommerferien
Unterricht
Klasse 2-4 von 8:45 - 12 Uhr
Dienstag, 11. August 2026
Einschulung der neuen Erstklässler