Kinderakademie
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur extrem neugierig"
Albert Einstein
Kinder neugierig machen, ihr Wissen bereichern, ihre schöpferischen Fähigkeiten fördern,
Überlegungen dazu waren der Anlass, Anfang 2004 die Kinder - Akademie im Turnverein Breckenheim
ins Leben zu rufen.
Der Turnverein hatte damit erkannt, dass gerade im Verein Kinder eine ganzheitliche Betreuung
erfahren sollten und ihnen mehr geboten werden kann als Übungsstunden im Laufen, Springen,
Werfen und vielen anderen schönen Sportangeboten, die täglich für sie auf dem Plan stehen.
Die Kinder - Akademie bietet folgerichtig den Besuch von Ausstellungen, Museen, Bibliotheken,
Archiven, wissenschaftlichen Einrichtungen an Universitäten und Hochschulen, Praxen, Ateliers
und Werkstätten an.
Voraussetzung sind kindgerechte Angebote, bei denen Kinder das, was sie sehen und erfahren,
mit entsprechenden Übungen erleben und begreifen können. Häufig werden dazu Vorgespräche und
die gemeinsame Ausarbeitung des Besuchsprogramms notwendig.
Zielgruppe des Angebotes sind insbesondere Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der
Sekundarstufe I, teilweise auch im Vorschulalter.
Die Gruppengröße liegt jeweils bei 20 Kindern, die sich als sinnvoll und überschaubar erwiesen hat.
Begleitet und betreut werden die Kinder von drei bis vier Erwachsenen, um so zum Beispiel
vor Ort noch Kleingruppen bilden zu können.
Da es sich bei der Kinder - Akademie um ein Angebot der überfachlichen Jugendarbeit des
Turnvereins handelt, besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Versicherungsschutz
bei der Sportversicherung des Landessportbundes Hessen. Dies wird möglich, weil alle Kinder,
die die Grundschule Breckenheim besuchen, auf Grund des seit 1973 bestehenden Patenschaftsverhältnisses
beitragsfreie Mitglieder im Turnverein sind. Im Einzelfall besteht zusätzlich noch eine Nichtmitgliederversicherung.
Die Einladungen für die verschiedenen Angebote werden durch die örtliche Grundschule an
alle Schülerinnen und Schüler verteilt. Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern. Wenn sich
lange Wartelisten ergeben, werden Angebote auch zwei- und drei-mal durchgeführt.
Für die Teilnahme zahlen die Kinder einen sozialverträglichen Kostenanteil, die darüber
hinausgehenden Kosten müssen durch Spenden und soweit möglich über Fördermittel aufgebracht werden.
Die Kinder - Akademie im Turnverein Breckenheim sieht sich als Teil einer Kinder - Kultur,
wie sie in den Veranstaltungsreihen der verschiedenen Kinder - Unis deutlich wird.
Von diesen Kinder - Unis unterscheidet sie sich bewusst dadurch, dass hier über das ganze
Jahr verteilt unterschiedliche Angebote in kindgerechten Kleingruppen gemacht werden, in denen
sich die Kinder vom sozialen Umfeld her kennen und sich so auch gegenseitig austauschen und
unterstützen können. So ist es unproblematisch und eher förderlich, wenn Kinder vom
Vorschulalter bis zum 6.Schuljehr an den verschiedenen Programmen gemeinsam teilnehmen.
Damit wird die Kinder - Akademie im Turnverein Breckenheim für alle zum Gewinn, ganz im
Sinn des folgenden Ausspruchs:
"Sage es mir und ich werde es vergessen,
zeige es mir und ich werde mich daran erinnern,
beteilige mich und ich werde es verstehen."
Lao Tse